TRAINING & SEMINARE


In meinen Trainings unterstütze ich Sie dabei, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und Ihr Team erfolgreich zu leiten. Durch praxisorientierte Inhalte und interaktive Methoden fördern wir Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Führungskräfteentwicklung, Konfliktmanagement, Teammoderation, Zeit- und Selbstmanagement sowie Karriere- und Berufsplanung. Ziel ist es, nicht nur Ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen zu erweitern, sondern auch eine nachhaltige Veränderung in Ihrer Arbeitsweise und Ihrem Führungsverhalten zu erreichen.



Meine Trainings, Seminare und Workshops fördern den Wissens- und Erfahrungsaustausch und sind auf den beruflichen Alltag ausgerichtet. So wirken sie sich positiv auf das Arbeitsumfeld aus und optimieren Leistung und Verhalten.


 Mit interaktiven, praxisnahen Methoden und Modellen reflektieren wir aktuelle Situationen und fördern die persönliche und berufliche Entwicklung. Meine Trainings können sowohl als Präsenzveranstaltungen als auch in Kombination mit digitalen Formaten durchgeführt werden, je nach Bedarf und Anforderungen. Der Einsatz von Kollaborationstools wie z. B. Zoom unterstützt eine flexible und effektive Lernumgebung.


Was ist möglich in Ihrem Unternehmen?


Blended Learning – Kombination aus Präsenzveranstaltungen und digitalen Lernformaten, um Flexibilität und interaktive Lernmöglichkeiten zu bieten.

Microlearning – Kurze, zielgerichtete Lerneinheiten, die leicht in den Arbeitsalltag integriert werden können.

Lernplattformen und E-Learning – Nutzung von Online-Plattformen für selbstbestimmtes Lernen und regelmäßige Wissensupdates.

Peer-Learning – Lernen durch Austausch und Zusammenarbeit mit Kollegen, um Erfahrungen und Wissen zu teilen.

Action Learning – Lernansätze, bei denen reale Probleme bearbeitet werden, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln.

Simulationen und Rollenspiele – Nachstellung realer Szenarien, um Fähigkeiten in einer sicheren Umgebung zu trainieren.

Design Thinking – Kreativer Problemlösungsansatz, der auf Empathie, Prototypen und iterativen Prozessen basiert.

Interaktive Gruppenarbeit – Förderung von Diskussionen, Fallstudien und Gruppenaktivitäten zur praktischen Anwendung von Konzepten.