"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom.

Sobald man aufhört, treibt man zurück."


Dieses Sprichwort, das auf den Philosophen Laozi zurückgeht und die Notwendigkeit kontinuierlichen Lernens betont. So bin ich stets aktiv, um mein Wissen zu erhalten und weiterzuentwickeln, da Stillstand für mich Rückschritt bedeutet. 

Dipl.- Ing. Stefan Heck M.A.


Nach einer Weiterbildung zum Personalfachkaufmann und Ausbilder, habe ich Personalmanagement und Unternehmensführung an einer privaten Hochschule und Personalentwicklung an der Technischen Universität in Kaiserlautern studiert. Ich arbeite als  Personal- und Organisationsentwickler, Trainer und Coach. Ich bin Dozent und Lehrbeauftragter an verschiedenen Bildungseinrichtungen und Akademien sowie als Lehrtrainer für Business Coaches tätig.


In meiner Arbeit greife ich auf Weiterbildungen in systemischer Organisationsentwicklung, Design Thinking, agiles Projektmanagement, Transformationale  Führung, Systemische Konzepte und Methoden  zurück. Ich arbeite als freiberuflicher Personal- und Organisationsentwickler im Großraum Offenburg und Freiburg.  Zuvor war ich als Dipl.- Ing. für Weinbau und Getränketechnologie mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft und Marketing in der deutschen und internationalen Weinbranche als Geschäftsführer, Vertriebs- und Marketingleiter tätig.


QUALIFIKATIONEN


 

ARBEITSERFAHRUNGEN UND PROJEKTE

  • Beratung, Konzeption und Umsetzung von Personalentwicklungsstrategien 
  • Konzeption und Umsetzung von verschiedenen Konzepten der Führungskräfteentwicklung
  • Begleitung und Unterstützung von Fach- und Führungskräften bei Change-Projekten und Veränderungsprozessen durch systemisches Coaching
  • Begleitung von Nachwuchsführungskräften bei Nachfolgeprozessen
  • Moderation und Begleitung von Arbeitsgruppen und Teams (Konfliktbearbeitung, Kommunikation, Rollenklärung und Zusammenarbeit)
  • Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Trainings mit den Themen Kommunikation, Führung, Konfliktmanagement, Zeit- und Selbstmanagement
  • Prüfungsvorbereitungen sowie Lern-und Arbeitstechniken für Auszubildende und Studierende